Lehrgänge

„Wer einen Fehler erkannt hat, dessen Ursache jedoch nicht erforscht, hat bereits den zweiten Fehler gemacht“
(Konfuzius 500 v.Chr.)
Es ist wichtig zu verstehen, dass zu einer richtlinienorientierten Befundung umfangreiches Wissen zu Schadenshergängen erforderlich ist. Bei Verbrennungskraftmaschinen besteht die Maschine selbst aus zahlreichen Einzelteilen, welche in komplexen Verbindungen zueinanderstehen. Kommt es zu einer Schadbildausprägung, ist es von erheblicher Wichtigkeit Primärschaden und Sekundärschäden voneinander unterscheiden zu können.
Ein umfangreiches Wissen zu Verschleiß- und Bruchschäden in Verbindung mit innermotorisch kausalen Zusammenhängen wird in den Lehrgängen vermittelt. Interessengruppen sind KFZ-Meister, KFZ-Sachverständige, Qualitäts-Ingenieure aus der Industrie und Schadensanalytiker.
Marc RappenLeitung Institut / Labor - RISV GmbH